Wie ein Dieb denken: Schwachstellen zu erkennen, ist der erste Schritt
Knapp die Hälfte aller Einbrüche wird abgebrochen. Es bleibt beim Einbruchversuch, weil Sicherungsmaßnahmen wirksam sind und die Pläne von Einbrechern durchkreuzen. Mache es den Dieben also so schwer wie möglich.
Der wirksamste Einbruchschutz beginnt bereits an der Grundstücksgrenze: Zäune, Hecken und Mauern müssen immer zuerst überwunden werden. Da die meisten Einbrüche tagsüber stattfinden, stellt allein das schon ein Hindernis dar. Die meisten Einbrecher sind keine Profis, sondern suchen gezielt nach Objekten, die es ihnen leicht machen.
Auch wenn man nur kurz das Haus verlässt, ist es besonders wichtig, Türen und Fenster fest zu verschließen, denn angekippte Fenster und nicht abgeschlossene Türen können leicht aufgehebelt werden.
Bereits mit einfachen Sicherheitsvorkehrungen sind den Einbrechern erste Hürden gestellt. Spezielle Profilzylinder und einbruchhemmende Schließbleche für Haus- und Wohnungstüren sind kostengünstig in der Anschaffung und lassen sich mit einem geringen Aufwand montieren.