Die Antwort auf diese Frage hängt ganz von der persönlichen Neigung und äußeren Faktoren wie Kreditzinsen ab. Es sollte vorab klar sein, dass Ferienimmobilie nicht gleich Ferienimmobilie ist. Es existieren verschiedene Immobilienprodukte, ausgelegt auf unterschiedliche Zielgruppen. Einige dieser Produkte sind nicht auf eine Vermehrung von Kapital ausgelegt oder als risikoarme Kapitalanlage zu betrachten. Die Experten unseres Partners LBS Immobilien GmbH Potsdam raten beispielsweise von Investitionen in ausländische, gemanagte Hotelanlagen und Ferienkomplexe sowie in Time-Sharing-Modelle ab, welche oftmals sehr hohe Renditen versprechen. Außer Acht gelassen wird dabei, wie riskant diese Geldanlagen zum Teil sind.
Wirklich interessant kann der Erwerb einer privaten Unterkunft sein. Auch die Investition in eine gewerblich vermietete Ferienimmobilie ist eine geeignete Geldanlage.
Mit einem privaten Feriendomizil verfolgt man keine steuerlichen Vorteile oder eine Gewinnerzielung. Der Gewinn für die Eigentümer besteht hier in der Unabhängigkeit bei der Reiseplanung. Kauft man ein Ferienhaus zur Vermietung, dann vor allem um Mieteinnahmen zu generieren und gegebenenfalls für eine persönliche Steueroptimierung.