Endlich unabhängig vom Stromanbieter sein. Das geht – mit Energiekonzepte Deutschland.
Seit dem Start von Raumgewinn steht unseren Kunden mit Energiekonzepte Deutschland ein kompetenter Partner für Photovoltaiklösungen und Ganzjahresenergiesysteme zur Verfügung. Mit über 40.000 installierten Anlagen und einem starken Partnernetzwerk treibt EKD die Energiewende aktiv voran – effizient, smart gesteuert und kundennah. Jetzt in die Zukunft investieren und Sonnenenergie clever nutzen.
Sonnenstrom, wenn man ihn braucht - dank Speicherlösung und virtueller Stromcloud.
Individuelles Energiekonzept - Anlagenplanung nach Ihren Bedürfnissen und Wünschen
Hohe Sicherheit - mindestens 20 Jahre Produkt- und Leistungsgarantie auf Ihre Anlage.
Auf der Suche nach mehr Informationen rund um das Thema Solarenergie? Dann schauen Sie in unserem Raumgewinn-Blog vorbei!
Flexibel sparen mit dynamischen Strompreisen
Die Energiewende ist in vollem Gange, und ab 2025 steht uns eine weitere Veränderung bevor: dynamische Strompreise. Doch was bedeutet das für dich, besonders wenn du überlegst, dein erstes eigenes Zuhause zu kaufen oder zu bauen?
Was passiert mit dem erzeugten Strom, wenn dieser gerade nicht vom Haushalt abgenommen werden kann? Die Lösung sind intelligente Stromspeichersysteme, die dafür sorgen, dass Solarenergie effizient genutzt wird und man auch in der dunklen Jahreszeit auf Ökostrom zurückgreifen kann.
Ob man seine Haushaltskasse entlasten möchtest, sich gegen steigende Energiepreise schützen möchte oder einfach nachhaltiger leben will: Eine Solaranlage auf dem Balkon kann dabei helfen.
Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewährleisten. Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstellungen optionale Dienste zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses sowie Cookies für statistische Zwecke akzeptieren.
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Webseite funktionieren dann aber möglicherweise nicht.
Konfiguration der Datenschutzeinstellungen
Es werden lokale Werte ("localStorage") in ihrem Browser gespeichert, um die konfigurierten Werte der Datenschutzeinstellungen ("Cookiebar") zu speichern. Dazu werden keinerlei personenbezogene Daten erhoben.
contao-privacy-center.hidden - Notwendig für die Speicherung der Sichtbarkeit der Cookiebar
contao-privacy-center.state - Notwendig für die Speicherung der Einstellungen der Cookiebar
PHP-Sitzungscookie
Wir verwenden auf unserer Webseite sog. Session-Cookies (auch temporäre oder transiente Cookies genannt). Diese Session-Cookies werden ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite gespeichert. Die von uns eingesetzten Session-Cookies dienen ausschließlich dazu, Sie zu identifizieren, solange Sie auf unserer Webseite eingeloggt sind. Nach Beendigung jeder Sitzung werden die Session-Cookies gelöscht. Eine darüber hinausgehende Verwendung der Session-Cookies findet nicht statt.
Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht.
Der Einsatz dieser Session-Cookies erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Ohne Verwendung dieser Cookies sind das Angebot der Webseite sowie Aufruf und Nutzung der Webseite durch Sie technisch nicht möglich.
PHP-Sitzungscookie
Name
Typ
Zweck
Ablaufzeitpunkt
PHPSESSID
Cookie
Notwendig für die Ausführung
Browser-Sitzung
Contao HTTPS CSRF Token
Contao HTTPS CSRF Token
Name
Typ
Zweck
Ablaufzeitpunkt
csrf_https-contao_csrf_token
Cookie
Dient der Sicherheit der Website vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen.
Browser-Sitzung
Mit diesen Cookies können wir Besuche zählen und Zugriffsquellen eruieren, um die Leistung unserer Website zu ermitteln und zu verbessern. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Frage, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, können wir nicht wissen, wann Sie unsere Website besucht haben. Weiterhin können wir Performance Cookies einsetzen, über die wir Informationen über Fehlermeldungen (wenn ja, wo und nach welchen Ereignissen), Ladezeiten oder das Verhalten der Webseite bei verschiedenen Browser-Typen erhalten. Bei diesen Cookies kann es sich auch um sog. Drittanbieter-Cookies handeln. Weitere Informationen zu den im Rahmen unserer Webseite verarbeiteten personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Google Tag Manager, Analytics, Ads
Anbieter: Google Ireland Limited
Diese Webseite verwendet den Google Tag Manager. Durch diesen Dienst können Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden. Der Google Tool Manager implementiert lediglich Tags. Das bedeutet: Es werden keine Cookies eingesetzt und es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Der Google Tool Manager löst andere Tags aus, die wiederum ggf. Daten erfassen. Jedoch greift der Google Tag Manager nicht auf diese Daten zu. Wurde auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen, so bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, insofern diese mit dem Google Tag Manager implementiert werden.
Google Analytics
Dies ist ein analytischer Internet-Dienst. Damit kann der Nutzer den Werbe-Return on Investment „ROI“ messen sowie das Nutzerverhalten von Video, Webseiten und Applikationen verfolgen.
Zweck der Daten ist die Erhebung und -verarbeitung von Marketing und Analysedaten.
[nbsp]
Genutzte Technologien
Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.
Cookies
Pixel
JavaScript
Gerätefingerabdruck
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Klickpfad
Datum und Uhrzeit des Besuchs
Geräteinformationen
Standort-Informationen
IP-Adresse
Besuchte Seiten
Referrer URL
Browser-Informationen
Hostname
Browser-Sprache
Browser-Typ
Bildschirmauflösung
Gerätebestriebssystem
Interaktionsdaten
Nutzerverhalten
Besuchte URL
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO
Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert.
Europäische Union
[nbsp]
Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Weitere Informationen zu den Sicherheitsgarantien finden Sie in den Datenschutzrichtlinien des Website-Anbieters oder wenden Sie sich direkt an den Website-Anbieter.
Vereinigte Staaten von Amerika
Singapur
Chile
Taiwan
Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet.
Google Ireland Limited, Alphabet Inc., Google LLC
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.
Unten sehen Sie die längste potenzielle Speicherdauer auf einem Gerät, die bei Verwendung der Cookie-Speichermethode und bei Verwendung anderer Methoden festgelegt wurde.
Höchstgrenze für die Speicherung von Cookies: 2 Jahre
Nicht-Cookie-Speicherung: nein
Google Ads
Wir nutzen Marketing-Cookies, um Ihnen über unsere Website auf Sie zugeschnittene Inhalte oder Angebote anzuzeigen, um Online-Werbung zu erstellen, um Sie mit den richtigen Informationen anzusprechen und um zu verhindern, dass Ihnen wiederholt dieselben Anzeigen angezeigt werden.
Wir verwenden hierzu Google Analytics-Cookies, um Daten zur Nutzung dieser Webseite – auch innerhalb des eingeloggten Online-Banking-Bereichs – zu erheben und zu Statistiken, die keinen Rückschluss auf einzelne Besucher zulassen, zu aggregieren.
Weiterhin verwenden wir DoubleClick-Cookies (Drittanbieter-Cookies von Google), um Ihnen auch auf anderen Webseiten und Angeboten für Sie passende Werbung anzeigen zu können.
Es werden hierbei keine Kundendaten (Kundenkennung, Login-Daten, E-Mailadresse, Kontonummern, Umsatzdaten o.ä.) an Google übermittelt.
Wir setzen hierfür folgende Software oder Webanalysedienste ein:
Google Ads, Anbieter ist die Google Ireland Ltd., Laufzeit der hierbei gesetzten Cookies: max. 26 Monate
Google Tag Manager, Analytics, Ads
Name
Typ
Zweck
Ablaufzeitpunkt
IDE
Cookie
Verwendet von Google DoubleClick, um die Handlungen des Benutzers auf der Webseite nach der Anzeige oder dem Klicken auf eine der Anzeigen des Anbieters zu registrieren und zu melden, mit dem Zweck der Messung der Wirksamkeit einer Werbung und der Anzeige
nach 2 Jahr(e)
test_cookie
Cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
nach 1 Tag(e)
1P_JAR
Cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
nach 30 Tag(e)
NID
Cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
nach 182 Tag(e)
CONSENT
Cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
nach 20 Jahr(e)
DV
Cookie
Verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
nach 5 Minute(n)
DV_ga
Cookie
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
nach 2 Jahr(e)
_gid
Cookie
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.
nach 1 Tag(e)
_gat
Cookie
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken. Wenn Google Analytics durch Google Tag Manager ausgeliefert wird, wird dieses Cookie den Namen _dc_gtm_<property-id> haben.