Smart Home Control tablet zeigt Temperatur, Licht und Kameras

Effizient für morgen –
Was Sie zum Thema Energie wissen sollten

Energie betrifft viele Themen beim Bau oder Kauf einer Immobilie. Von der Frage der Energieerzeugung, über Einsparpotenziale bis hin zu Überlegungen bezüglich Ladestationen für E-Autos – vieles hängt von den Gegebenheiten vor Ort und persönlichen Wünschen ab. Im Raumgewinn bieten wir Ihnen die Lösungen und Experten für Ihr Vorhaben.

Laden eines Elektroautos an Ladestation Zuhause
Handwerker bringt Dämmung ans Dach von innen an
Hausminiatur mit Energieausweis

Nicht nur beim Neubau spielt Energie eine Rolle. Auch für Bestandsimmobilien und Sanierungsvorhaben kann Energiesparen zum zentralen Thema werden. Immerhin gewinnen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zunehmend an Bedeutung.

Mit unserem Partner Energiekonzepte Deutschland nutzen Sie natürliche Sonnenenergie richtig und machen sich unabhängig vom Stromanbieter. Mit einer Solaranlage werden Sie Ihr eigener Stromproduzent und nutzen Sonnenenergie auch im Winter.

Mehr zum Thema Solar

Der Energieausweis für Gebäude ist Pflicht, es sei denn, es handelt sich um ein denkmalgeschütztes Objekt. Plant man eine energetische Modernisierung ist ein vorhandener Energieausweis eine gute Basis zur Orientierung. Bei der DREWAG können Immobilienbesitzer den Ausweis online beantragen.

Wichtig zu wissen ist, dass hierbei zwei unterschiedliche Arten gibt. Während ein Energieverbrauchsausweis vorrangig Aussagen zur bisherigen Energieverwendung und somit über das Heizverhalten des Nutzers trifft, bewertet der Energiebedarfsausweis die Wärmeleitwerte der Bauteile der Gebäudehülle und trifft qualitative Aussagen zur vorhandenen Wärmeerzeugung und –versorgung.

Smarte Heizungssteuerung funktioniert, indem WLAN-Thermostate oder Fußbodenheizungen intelligent auf Umweltreize wie Helligkeit und Temperatur reagieren. So wird unnötiges Heizen vermieden.

Oftmals wird diese Funktion bereits in die Planung eines Smart-Home-Konzeptes integriert. Aber auch bei Bestandsimmobilien gibt es inzwischen viele Möglichkeiten, energiesparende Systeme nachzurüsten. Welches System das Passende ist, entscheidet sich an den vorhandenen Voraussetzungen und dem gewünschten Umfang der Veränderung.

In unserem Blog-Beitrag haben wir für Sie Tipps zusammengetragen, um unnötiges Heizen zu vermeiden und Heizkosten zu senken.

Beitrag lesen

Wer auf umweltfreundliches Autofahren setzt, benötigt für das E-Auto eine Ladestation, eine Wallbox, die das Fahrzeug mit dem Stromnetz verbindet. Diese kann man sowohl im Innen- als auch im Außenbereich anbringen, also in der Garage oder unter einem Carport. Wichtig: Wallboxen werden an Starkstrom angeschlossen und erzielen so höhere Ladeleistungen und kürzere Ladezeiten. Für die Installation benötigt es einen Fachmann. Außerdem muss die Ladestation beim örtlichen Netzbetreiber gemeldet werden.

In unserem Blog-Beitrag haben wir für Sie zusammengefasst, was man bei der Installation einer Wallbox zu Hause beachten muss.

Beitrag lesen

Ein fairer und zuverlässiger Service ist das leasen eines Wärmeerzeugers. Unser Partner übernimmt Demontage und Entsorgung der alten Heizungsanlage und plant, installiert und betreibt eine moderne Anlage, die die vorgeschriebenen gesetzlichen Anforderungen erfüllt. Sie haben feste monatliche Kosten und einen Rund-um-Service bei Wartung oder Reparaturen.

Zutatenliste für ein Niedrigenergiehaus:

  • Wärmedämmung
  • Vermeidung von Wärmebrücke
  • kompakte Bauweise
  • luftdichte Hülle
  • kontrollierte, bedarfsgerechte Lüftung
  • Ausnutzung passiv-solarer Gewinne
  • effiziente Heizanlage

Sie sehen, viele Wege führen zum Ziel. Auch mit Einzelmaßnahmen können Sie die Energiebilanz Ihres Hauses schon wesentlich beeinflussen. Besser ist natürlich immer, alle geplanten Maßnahmen optimal aufeinander abzustimmen. Was es zu beachten gilt, weiß ein Energieberater.

In unserem Blog-Beitrag haben wir für Sie noch mehr Informationen zum Thema energetische Sanierung zusammengefasst.

Beitrag lesen

Interessiert? Lassen Sie sich jetzt beraten!

Juliane Reifert

Kundenmanagerin
Ostsächsische Sparkasse Dresden Gerokstr. 9, 01307 Dresden Tel: 0351 455 77216
Jetzt kontaktieren

Wir verwenden Cookies, um die einwandfreie Funktion unserer Webseite zu gewährleisten. Außerdem können Sie im Rahmen der Datenschutz-Einstellungen optionale Dienste zur Verbesserung des Nutzungserlebnisses sowie Cookies für statistische Zwecke akzeptieren.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.